Pfadfinden – das bedeutet Spaß, Abenteuer, Freunde, Lagerfeuer und für jeden ein bisschen was anderes. Vor allem aber: gemeinsam eine super Zeit erleben! Damit Pfadfinden für alle eine tolle Erfahrung bleibt, gehen wir achtsam miteinander um, nehmen wir die eigenen Grenzen wahr und übertreten die der anderen nicht.
Grenzwahrung und die Prävention von Grenzverletzungen und sexualisierter Gewalt sind wichtige Themen im VCP, mit denen wir uns intensiv auseinandersetzen und unsere Gruppenleiter schulen. Darüber hinaus gibt es im VCP-Land Baden Vertrauenspersonen, die für euch ansprechbar sind.
Im Stamm Konrad von Rötteln haben wir folgende Maßnahmen ergriffen:
- Wir haben seit dem 21.05.2019 eine Vereinbarung zum Schutzauftrag der Jugendhilfe nach §72a SGB VIII mit dem Landkreis Lörrach abgeschlossen.
- Alle unsere Gruppenleiter haben ein erweitertes Führungszeugnis vorgelegt, welche von der Präventionsstelle im Verband geprüft wurde.
- Für alle unsere Freizeiten gibt es ein Interventionsteam, das mit dem „Handlungsleitfaden bei Verdacht auf Grenzverletzungen oder sexuelle Übergriffe“ vom VCP vertraut ist und nach diesem auf unseren Freizeiten handelt.
- Wir haben Mara Mitchell als stammesinterne Ansprechpartnerin für den Kinder- und Jugendschutz.
Wir sind ein Schutzraum für Kinder und Jugendliche, in dem Missbrauch keinen Platz hat, sondern in dem achtsam miteinander umgegangen wird und Grenzen gegenseitig respektiert werden.